Schüler, Studenten und Auszubildene
Schüler, Studenten und Auszubildende stehen häufig unter enormen Druck, gute Leistungen in Schule, Studium oder Ausbildung mit sozialen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Dies führt oft zu Schlafmangel und unregelmäßigen Schlafgewohnheiten, was die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden negativ beeinflusst. Studien zeigen, dass Schlafmangel nicht nur die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt, sondern auch das Risiko für Stress, Burnout und gesundheitliche Beschwerden erhöht.
Besonders während Prüfungsphasen leiden viele junge Menschen unter Schlafstörungen und erhöhtem Stress, was sich negativ auf ihre kognitive Leistungsfähigkeit auswirkt.
Ein erholsamer Schlaf ist jedoch entscheidend für den Lernerfolg, die Gedächtnisleistung und die allgemeine Gesundheit. Die Optimierung von Schlafgewohnheiten und regelmäßige Erholungsphasen sind daher unerlässlich. Unsere Leistungen unterstützen junge Menschen, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln und Stress effektiv zu bewältigen, um so ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Lesen Sie mehr in unserem Whitepaper „Schlafgesundheit bei Studierenden und Hochschulangehörigen“, um zu erfahren, welche Herausforderungen das Studium und die Ausbildung auf den Schlaf haben und welche Maßnahmen helfen können.