Führungskräfte
Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Schlaf und Regeneration – für sich selbst und für ihre Teams. Der Mythos „wenig Schlaf, viel Arbeit“ ist längst überholt. Heute wissen wir, dass ausreichend Erholung für langfristige Leistungsfähigkeit und Gesundheit unverzichtbar ist.
Ausgeruhte Führungskräfte treffen bessere Entscheidungen, fördern das Team und steigern das Arbeitsumfeld. Schlafmangel hingegen beeinträchtigt nicht nur die Selbstkontrolle, sondern auch die Verhandlungsfähigkeit – ein Risiko, das sich Führungskräfte im anspruchsvollen Arbeitsalltag nicht leisten können.
Ausgeruhte Führungskräfte treffen bessere Entscheidungen, fördern das Team und steigern das Arbeitsumfeld. Schlafmangel hingegen beeinträchtigt nicht nur die Selbstkontrolle, sondern auch die Verhandlungsfähigkeit – ein Risiko, das sich Führungskräfte im anspruchsvollen Arbeitsalltag nicht leisten können.
Doch die Realität zeigt, dass viele Führungskräfte selbst von Schlafmangel betroffen sind, was langfristig die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt. Eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung vorzumachen, ist daher unerlässlich. Erholungspausen, wie ein 20-minütiger Powernap, steigern nachweislich die Konzentration, Kreativität und das Wohlbefinden. In Unternehmen wie Google oder Nike gehören Ruhezonen längst zum Alltag, doch in vielen deutschen Betrieben fehlen noch geeignete Räume.
Führungskräfte, die Schlaf und Erholung vorleben und aktiv fördern, schaffen eine gesunde Grundlage für leistungsfähigere Teams. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Organisation in eine zukunftsfähige Balance zwischen Arbeit und Erholung zu führen.