Befragungen
Mit gezielten Befragungen zur Schlafgesundheit und Regeneration können Sie die Schlafgewohnheiten und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden genau erfassen. Unzureichender Schlaf und mangelnde Regeneration beeinträchtigen nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Dies wirkt sich negativ auf die Produktivität und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden aus. Mit entsprechenden Befragungen erhalten Sie präzise Daten, um die Schlafgewohnheiten Ihrer Mitarbeitenden besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafgesundheit zu entwickeln.
Unsere Schlafbefragungen bieten Ihnen wertvolle Informationen zu folgenden Themen:
- Subjektive Schlafqualität: Erfassung von Schlafgewohnheiten und Problemen wie Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen.
- Erholung und Regeneration: Wie gut erholen sich Ihre Mitarbeitenden im Schlaf? Welche Faktoren beeinflussen ihre Regeneration?
- Schlafhygiene: Analyse der Gewohnheiten, die den Schlaf negativ beeinflussen könnten, wie etwa zu spätes Essen oder hohe Bildschirmnutzung vor dem Schlafen.
- Einfluss der Arbeit auf Schlaf und Erholung: Wie wirkt sich z. B. Stress oder Schichtarbeit auf die Schlafqualität und die allgemeine Gesundheit aus? Welche Anpassungen und Verbesserungen können vorgenommen werden?
Die Ergebnisse dieser Befragungen liefern wertvolle Insights, die es Ihnen ermöglichen, gezielte Programme zur Schlafoptimierung und Regenerationsförderung zu entwickeln. Auf Basis dieser Daten können wir Workshops, Vorträge und weitere Gesundheitsmaßnahmen speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden zuschneiden. So fördern Sie das langfristige Wohlbefinden und steigern die Produktivität Ihres Teams.
Mit unseren professionellen Schlafbefragungen erhalten Sie nicht nur einen klaren Überblick über den aktuellen Stand der Schlafgesundheit in Ihrem Unternehmen, sondern können konkrete Handlungsstrategien ableiten, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig steigern.