Arbeitnehmende

Schlaf hat in Deutschland nach wie vor ein Imageproblem und wird oft als „verschwendete Zeit“ angesehen. Doch Arbeitnehmende schlafen im Durchschnitt nur rund 7 Stunden pro Nacht – Tendenz fallend. Laut der DAK-Studie von 2017 („Deutschland schläft schlecht – ein unterschätztes Problem“) schlafen fast 20 % der Beschäftigten lediglich 5 Stunden oder weniger. Weitere Studien, wie die TK-Studie von 2021 („How’s Work?“), zeigen, dass rund ein Drittel der Mitarbeitenden unter auffälligem Schlafverhalten oder Schlafstörungen leidet.

Dabei ist Schlaf entscheidend für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Studien belegen, dass Schlaf für etwa 70 % aller Gesundheitsparameter verantwortlich ist. Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, sondern auch die allgemeine Arbeitsmoral und führt zu Gesundheitsproblemen.

Gesunder Schlaf ist daher nicht nur für die individuelle Gesundheit von zentraler Bedeutung, sondern auch für die betriebliche Gesundheit. Mit unserem Ansatz von Human Recharging setzen wir an diesem Punkt an und helfen Arbeitnehmenden, ihre „Akkus“ durch gezielte Schlafverbesserungen wieder aufzuladen. Unsere Leistungen unterstützen dabei, die Schlafqualität zu steigern – für mehr Energie, Gesundheit und Zufriedenheit im Job.

Zur Übersicht

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können – einfach Nachricht senden!